Reichsrat von Buhl – Pfalz
Brut Schloss Vaux – Rheingau
Reichsrat von Buhl – Pfalz
Reichsrat von Buhl – Pfalz
Reichsrat von Buhl – Pfalz
Schloss Vaux – Rheingau
Jane Ventura – Cava
Borgo Molinio – Venetien
Col Vetoraz – Venetien
Bellavista – Lombardai
Simonnet-Febvre – Burgund
Ilys – Loire
Duval-Leroy – Champagne
Deutz – Champagne
Weingut: Weingut:Klaus Lentsch, Südtirol/ Italien
Rebsorte: Goldmuskateller
Der Goldmuskateller betört mit seiner einmaligen Muskat-Aromatik. Trocken und würzig am Gaumen, zeigt sich der Wein als positive Ü̈berraschung.
Weingut: Fritz Haag, Mosel / Deutschland
Rebsorte: Riesling edelsüß
Hochfeine Auslese mit brilliantem Aromenspiel. Feinste frische Früchte und mine-ralische Schieferaromatik kennzeichnen diesen Wein, der in vielfachen Lesedurch-gängen von Hand geerntet wurden. Er entsteht durch den positiv heranreifenden Botrytispilz welcher Intensität und Dichte verleiht.
Weingut: Casar de Burbia, D.O. Bierzo – Spanien
Rebsorte: Godello
In der Nase zarte grüne Noten, grüner Apfel, Kräuterwürze sowie reife Mirabellen und eine leichte rauchige Komponente. Knackig mit guter mineralischer Struktur, saftige Frucht mit gutem Druck, unkompliziert und süffig.
Weingut: Régnard – Chablis – Burgund – Frankreich
Rebsorte: 100% Chardonnay
Der Régnard Chablis „Saint Pierre“ ist ein klassischer Chablis mit seinem Duft nach Akazienhonig und Zitrusfrüchte, seiner reifen Säure und seinem mineralischem Geschmack. Ein Chablis, der durch seine Harmonie und Typizität zu überzeugen weiß und seine Herkunft nicht verschweigt.
trocken, kräftig
Favino, Kaiserstuhl Baden / Deutschland
trocken, fuchtig
Gunderloch / Rheinhessen / Deutschland
leicht, fruchtig, trocken
Waterkloof / False Bay / Südafrika
trocken, cremig
Faucon de Montagne / Languedoc / Frankreich
leicht, halbtrocken, fruchtig
Traube: Colombard/ Gascogne/ Frankreich
(nach Verfügbarkeit)
Weingut: Ca`Montini, Valpollicella - Italien
Rebsorte: Corvina, Rondinella, Molinara
Weingut: Bodegas Izadi, Rioja – Spanien
Rebsorte: Tempranillo-+
Geben Sie diesem Wein Zeit und Luft- und er entfaltet eine unglaubliche Fülle von komplexen Aromen. Reife Beeren, getrocknete Kräuter, Rauch, Mocca… Ein monumentaler Rotwein mit schier endlosem Nachhall.
Weingut: Casar de Burbia, D.O. Bierzo – Spanien
Rebsorte: Menica
Aromen mit dunklen Fruchtnoten, Nuancen von Schokolade, Zedernholz, Tabak und feiner Vanille. Am Gaumen vielschichtig, elegant, saftig und ausgewogen mit guter Tanninstruktur.
Weingut: Alberto Tanzini – Roccapesta – Toskana – Italien
Rebsorte: Sangiovese
In der Farbe ein schönes Rubingranat. Das Bouquet ist komplex mit mediterranen Noten von Beeren, Kirschen, Pflaumen und Brombeermarmelade. Am Gaumen hat der Calestaia eine komplexe Struktur, sehr präzise und dichte Tannine ungemein schmackhaft mit Noten von dunklen Gewürzen.
fruchtig, leicht
Croix d´Or | Pays d´Oc | Frankreich
Cuvée | mild, fruchtig
Herdade do Rocim | Portugal
trocken, cremig, fruchtig
Waterkloof | False Bay | Südafrika
trocken
Stern | Pfalz | Deutschland
trocken, intensiv fruchtig
Apulien | Italien
halbtrocken, leicht
Traube: Cinault, Syrah | Gascogne/ Frankreich
trocken, fruchtig
Languedoc | Frankreich
halbtrocken, fruchtig
Languedoc | Frankreich
Alte Williams/ Quitte/ Kirsche/ Pflaume
wahlweise mit Tonic Water oder Bitter Lemon